Wenn Politik Presse macht
Wenn Politik Presse macht, Arbeitspapier 46 der Otto Brenner Stiftung, 25. März 2021
Wenn Politik Presse macht, Arbeitspapier 46 der Otto Brenner Stiftung, 25. März 2021
Lobby in eigener Sache, junge Welt, 1. April 2021
Demaskierte Auftragnehmer, junge Welt, 8. März 2021
Überlaufen (k)ein Problem, junge Welt, 25. Februar 2021
Unvollständige Erfassung, junge Welt, 15. Februar 2021
Verbesserte Fähigkeiten, junge Welt, 20. Januar 2021
Zentrale Informationen fehlen, junge Welt, 27. November 2020
Schwarze Deutsche, in: Kemal Bozay/Serpil Güner/Orhan Mangitay/Funda Göçer (Hrsg.), Damit wir atmen können – Migrantische Stimmen zu Rassismus, rassistischer Gewalt und Gegenwehr, PapyRossa Verlag, 1. März 2021
Spielwiese Wikipedia, junge Welt, 19. November 2020
Nach dem Anschlag in Hanau: Was bedeutet der sich ausbreitende Rechtspopulismus und Rechtsterrorismus für rassistisch diskriminierbare Menschen?, in: Kontinuitäten und neue Perspektiven – 30 Jahre IDA: Von der Antirassismusarbeit zur rassismuskritischen Bildungsarbeit, Ansgar Drücker (Hrsg.), … Read more →