- Das Wikipedia Versprechen, ARTE, 5. Januar 2021
- Demokratisiertes Lexikon oder öffentliche Toilette?, Neues Deutschland, 14. Januar 2021
- Das Schweizer Taschenmesser des Journalismus, Deutschlandfunk, 14. Januar 2021
- Wikipedia: Einst verachtet, heute unverzichtbar, rbb inforadio, 15. Januar 2021
- Enzyklopädie ohne Profis, tagesschau.de, 15. Januar 2021
- Das Mehr-Augen-Prinzip hat sich etabliert, rbb24.de, 15. Januar 2021
- Das Schweizer Taschenmesser des Journalismus, Deutschlandfunk, @mediasres, 14. Januar 2021
- Fragwürdige Imagepflege von Medienkonzernen, Medium Magazin, 1/2021
- Fragwürdige Imagepflege von Medienkonzernen, Wirtschaftsjournalist 1/2021
- Nach Angriff auf schwarzen Journalisten am Chemnitzer Hauptbahnhof: Staatsanwalt ermittelt, Chemnitzer Morgenpost/tag24.de, 14. Januar 2021
Überlaufen (k)ein Problem, junge Welt, 25. Februar 2021
- Spahn und die Pressefreiheit, AfD-Beilage, Bundespressekonferenz, BILDblog, 25. Februar 2021
„Meghan und Harry – Rassismus oder nicht?!“
- O-Ton, Aktuelle Stunde, WDR, 11. März 2021
Wenn Politik Presse macht, Arbeitspapier 46 der Otto Brenner Stiftung, 25. März 2021
- Zeilen für den Minister, 13. April 2021, ejo-online.eu
- Otto Brenner Stiftung veröffentlicht journalistisches Arbeitspapier zur Form des Gastbeitrages, netzwerk-medientethik.de, 11. Mai 2021
- „Braucht man da Eier?“, „M“ – Menschen – Machen – Medien, 21. Juni 2021